Europastadt Maastricht: +2,934 kg CO2.
Im Großen und Ganzen kann man ganz vorsichtig sagen, dass das Aachener Umland nicht besonders reich an Attraktionen ist. Nun wohne ich ja noch nicht allzu lange hier Rheinland und habe mich deshalb mit drei anderen „Neulingen“ auf den Weg gemacht, die Umgebung zu erkunden. Ziel war die Europastadt Maastricht in den Niederlanden.
Die gefahrene Strecke habe ich mithilfe von falk.de rekonstruiert, sie beläuft sich auf 74,76 Kilometer. Die Fahrkosten für mein CO2-Konto belaufen sich also auf:
74,76 km * 0,157 kg CO2/km / 4P = 2,934 kg CO2.
Maastricht hat etwas, auf das die Öcher (Aachener Eingeborenen) sehr neidisch sind: Einen Fluss. Die Maas, wie der Name schon sagt. Und eine lustige, lang gezogene Insel zwischen zwei Brücken, von der bestimmt schon hunderte betrunkener Studenten ins Wasser geplumpst sind. Vielleicht ist es in diesem Sinne auch sicherer, doch keinen großen Fluss zu haben. Der Johannesbach bei der Pontstraße ist ja Gefahr und Kick genug. Neuer Kontostand ist übrigens: +1132,945 kg CO2.
>>DAT-Leitfaden zu CO2-Emissionen.
>>Illustrationsfoto.
Labels: Fahrtkosten, Reisen und Spaß
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home